top of page

Widerrufsbelehrung

​
Bitte beachten Sie:
Diese Widerrufsbelehrung richtet sich ausschließlich an Verbraucher im Sinne des § 13 BGB.
Für Unternehmer gelten nach 
§ 14 BGB abweichende Regelungen. Bitte beachten Sie hierzu die Hinweise weiter unten.
 

Rückgaberecht & Rückgabefrist
Sie haben das Recht, Artikel innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware ohne Angabe von Gründen zurückzugeben.


Voraussetzungen für die Rückgabe

  • Die Artikel müssen unbenutzt, ungetragen und im Originalzustand sein.

  • Vom Widerruf ausgeschlossen sind personalisierte oder speziell für Sie angefertigte Produkte, es sei denn, diese weisen einen Mangel auf.

 

Rückgabeprozess

  • Um eine Rückgabe einzuleiten, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail an kontakt@shinyprints.de, um eine Rücksendenummer sowie weitere Anweisungen zu erhalten.

  • Senden Sie den Artikel sicher verpackt an die von uns angegebene Rücksendeadresse zurück.


Rückerstattung

  • Nach Erhalt und Prüfung der zurückgesendeten Ware erstatten wir Ihnen den Kaufbetrag innerhalb von 14 Tagen auf das von Ihnen verwendete Zahlungsmittel.

  • Die Rücksendekosten tragen Sie, es sei denn, die Rücksendung erfolgt aufgrund eines Mangels oder eines Fehlers unsererseits.


Ausnahmen
• Reduzierte Artikel und Gutscheine sind von der Rückgabe ausgeschlossen.


 

Ihr gesetzliches Widerrufsrecht bleibt hiervon unberührt:
 

Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Shiny Prints, Liliensteinstr. 2, 01277 Dresden, E-Mail: info@shinyprints.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

​

Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, erstatten wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

Ausschluss des Widerrufsrechts

Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen über:

  • die Lieferung von nicht vorgefertigten Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten sind (z. B. personalisierte Artikel wie T-Shirts mit Ihrem Wunschtext oder Motiv).

 

Kontakt für Rückfragen:
Bei Fragen zu unserem Rückgaberecht erreichen Sie uns jederzeit unter info@shinyprints.de.



Wichtiger Hinweis zum Widerrufsrecht für Unternehmer

Das gesetzliche Widerrufsrecht gemäß § 355 BGB ist ausschließlich auf Verbraucher beschränkt.
Verbraucher im Sinne von § 13 BGB sind natürliche Personen, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließen, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.

Unternehmer im Sinne von § 14 BGB sind dagegen natürliche oder juristische Personen oder rechtsfähige Personengesellschaften, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handeln. Hierzu zählen insbesondere auch:

  • Gewerbetreibende

  • Freiberufler

  • Unternehmen, Institutionen oder Behörden
     

Für Unternehmer besteht kein gesetzliches Widerrufsrecht.
Alle von Unternehmern bei uns getätigten Bestellungen sind daher verbindlich und können nicht widerrufen oder zurückgegeben werden, es sei denn, es liegt ein Sachmangel oder eine andere vertraglich oder gesetzlich geregelte Reklamationsmöglichkeit vor.

Vertragsauflösungen, Stornierungen oder Rückgaben durch Unternehmer bedürfen einer gesonderten, schriftlichen Vereinbarung und erfolgen ausschließlich auf Kulanzbasis, sofern wir dem ausdrücklich zustimmen.​

bottom of page